Home » Gemeindeleben » Kinder und Jugendliche » Kinderbibelzeit

Kinderbibelzeit

Gemeindeseite KW14 2025 – KiBiZ

Spiel und Spaß mit vielen verschiedenen Kindern im Kindergottesdienst.
Wir treffen uns alle zwei Wochen samstags, in den geraden Wochen außer in den Schulferien, von 10 – 12 Uhr in der Evangelischen Kirchengemein-de Maifeld. Alle Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen. Die Konfession spielt bei uns keine Rolle. Alle sind willkommen.
Im Kirchraum
Zu Beginn singen wir unser traditionelles Lied „Du bist da, wo Menschen leben…“. Bei diesem Lied darf jedes Kind, etwas vorschlagen, bei dem Gott dabei ist. Danach folgt unser Kerzengebet, bei dem ein Kreuz aus Kerzen in der Mitte des Stuhlkreises entsteht. Hier erzählen nicht nur die Kinder, sondern auch die Mitarbeiterinnen, worauf sie sich freu-en, was sie toll fanden oder was sie traurig gemacht hat. Nach jeder Erzählung wird eine Kerze angezündet. Dazu singen wir unsere zwei traditionellen Lieder „Laudato si“ für das Gute und „Herr erbarme dich“ für das Traurige. Nicht jede(r) muss etwas erzählen, denn das Kerzenkreuz spiegelt das Ver-trauen aller Zuhörerinnen wieder.
Als nächstes gibt es eine biblische Erzählung. Diese wird oft mit unserem zeitreisenden KiBiZ-Vogel Wido, dem Wiedehopf, anhand der Kinderbibel wiedergegeben. Anschließend wird mit den Kindern über die Geschichte gesprochen.
Malen, basteln, spielen
Danach wird zu dem biblischen Thema gemalt, gebastelt oder gespielt. Wenn das Wetter es zulässt, gehen wir mit den Kindern auch nach draußen in die Natur.
Zum Abschluss setzen wir uns nochmal in den Stuhlkreis und singen im Wechsel unser Abschlusslied „Preiset den Herrn“. Wir verabschieden uns mit einem gemeinsamen Gebet „Vater unser“ und mit einem Segen, welcher von einem Kind gesprochen werden darf.
Inhaltlich orientieren wir uns auch am Kirchenjahr.
Passend zur Weihnachtszeit etwa backen wir am letzten KiBiZ-Samstag des Jahres mit den Kindern Weihnachtsplätzchen. Im Anschluss werden diese unter den Kindern aufgeteilt. Ein Teil bleibt in der Gemeinde für die Sonntagsgottes-dienste.
Wir freuen uns auf euch!
Haben wir euer Interesse geweckt oder habt ihr noch Fragen? Dann könnt ihr euch gerne bei unserer Mitarbeiterin Tanja Schramm (01514 41437868) melden oder kommt einfach vorbei.
Die nächsten KiBiZ Termine finden Sie im Kalender. Hierzu laden wir alle Kinder zwischen 4 und 12 Jahren herzlich ein.
Tanja Schramm

KiBiZ

Samstags  von 10 bis 12 Uhr

14-tägig (gerade Wochen)  im Evangelischen Gemeindezentrum in Polch.

Kinder-Bibel-Zeit

Kreativ mit biblischen Geschichten umgehen – gemeinsam mit Wido spielen und Spaß haben.

Die Teilnahme ist kostenlos. 

Hallo, mein Name ist Wido!                                                     

Ich bin ein Wiedehopf. Was? Ihr kennt mich nicht? Das gibt es doch gar nicht. Dabei besuche ich doch ganz oft die Kinder während der Kinderbibelzeit. Was ich da mache? Na, ich kann den Kindern ganz tolle Geschichten erzählen.

Zum Beispiel aus der Zeit als Jesus noch lebte. Denn ich war dabei! Was? Ein Wiedehopf wird nicht so alt? Na, das denkt ihr aber auch nur. Ich bin schließlich etwas ganz besonderes! Daher kann ich den Kindern ganz genau erzählen, was da früher so alles passiert ist. Ganz gespannt lauschen sie dann meinen Worten. Das freut mich dann immer besonders.

Nach der Geschichte reden wir dann immer noch alle zusammen über das Erzählte. Dabei werde ich von den Erwachsenen in der Gruppe unterstützt. Die machen das alle wirklich richtig toll. Nach dem Gespräch gehen wir aus dem Altarraum raus.

Die Erwachsenen lassen sich immer ganz viele unterschiedliche Sachen einfallen, die die Kinder dann machen. Mal gibt es etwas zum Malen oder Basteln. Manchmal werden auch Spiele gespielt.

Bei schönem Wetter geht es dann auch oft nach draußen. Dort wird Wikingerschach oder Basketball gespielt. Manchmal geht es auch zum nahe gelegenen Spielplatz. Nach draußen darf ich meistens nicht mit, aber die Kinder kommen danach immer mit einem Leuchten in den Augen zu mir in den Altarraum zurück. Es muss also richtig toll sein, was die da draußen so machen.

Wenn alle wieder bei mir sind, wird zum Abschluss noch ein Lied gesungen und gebetet.

Zweimal im Jahr sind die Kinder viel länger als gewöhnlich da. Dann bereiten sie einen Gottesdienst für die ganze Gemeinde vor.

Zur körperlichen Stärkung gibt es dann immer Pizza und Äpfel als Nachtisch. Hm, sowas von lecker sag ich euch. Da wird selbst der größte Essensmuffel zum Vielfraß!

Bei diesen langen Kinderbibelzeiten konnten die Kinder auch schon herausfinden, wie Brot hergestellt wird. Sie haben dazu die Körner aus den Ähren gerauft, die Körner selber gemahlen, zu einem Teig verarbeitet und als Fladen geformt gebacken. Das Brot gab es dann während des Gemeindegottesdienstes als Abendmahl zu essen. Das war auch richtig lecker sag ich euch.

Nach der Kinderbibelzeit muss ich leider wieder in mein Nest im Büro zurück. Da warte ich immer ganz gespannt bis die Erwachsenen wieder da sind und höre Ihnen zu, was sie für die nächste Kinderbibelzeit planen.

Wollt ihr mich jetzt auch kennen lernen? Dann kommt doch einfach zur Kinderbibelzeit. Die findet immer in der geraden Woche am Samstag von 10-12 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in Polch statt.

Bei uns sind alle willkommen. Ich freue mich schon, ganz viele neue Kinder kennen zu lernen.

Ich hoffe wir sehen uns bald.

Euer Wido

Text: Sandra Schüler,  Fotos: Christian Schüler, Elena Schmidt und Eva Wagner


Nächste Termine



Die heutige Losung

Wir gingen alle in die Irre wie Schafe, ein jeder sah auf seinen Weg. Aber der HERR warf unser aller Sünde auf ihn.

Jesaja 53,6

Christus hat unsre Sünden selbst hinaufgetragen an seinem Leibe auf das Holz, damit wir, den Sünden abgestorben, der Gerechtigkeit leben.

1. Petrus 2,24