Willkommen!

Herzliche Einladung

Unsere nächsten Gottesdienste

im Gemeindezentrum in Polch, Uhlandstr. 9, 56751 Polch:

  • 19.11.2025, 16:00: Gottesdienst mit Abendmahl St Josef Münstermaifeld
  • 19.11.2025, 18:00: Ökumenischer Gottesdienst zum Buß und Bettag (m. Agapemahl)
  • 23.11.2025, 10:00: Sonntagsgottesdienst
  • 29.11.2025, 10:00: Kinderbibelzeit (KiBiZ)

  • Gemeindeseite 43 – 2025 – Unsere Bibel

    Unsere Bibel – Ein Wochenende der Konfirmand*innen in der Geringer Mühle

    Ein ganzes Wochenende lang stand für unsere 15 Konfirmandinnen und bis zu 14 Mitarbeiterinnen die Bibel im Mittelpunkt. Sie ist Grundlage und Quelle unseres christlichen Glaubens – und fester Bestandteil des Konfirmand*innenunterrichts.

    In den biblischen Schriften wird das Geschehen zwischen Gott und den Menschen bezeugt. In diesem Sinn ist sie „Wort Gottes“ – und es gilt, sie immer wieder neu zu entdecken. Die Worte der Bibel können uns Orientierung bieten, Kraft schenken, Trost spenden, Mut machen und Hoffnung geben.
    Wir können darin erfahren, dass Gott uns begegnet und zu uns spricht.

    Gemeinsam machten wir uns auf den Weg, dieses besondere Buch besser kennenzulernen – und zu entdecken, was es mit unserem eigenen Leben zu tun hat.

    Zu Beginn gab es einen Überblick:
    Wie alt ist die Bibel eigentlich? Wie ist sie aufgebaut? Welche Bücher gehören zum Alten und Neuen Testament?
    Mit kleinen Übungen, Spielen und anschaulichen Beispielen wurde deutlich: Die Bibel ist kein Buch wie jedes andere, sondern eine Sammlung von Geschichten, Liedern, Briefen und Schriften – entstanden über viele Jahrhunderte hinweg.

    Besonders kreativ wurde es, als die Jugendlichen eigene Bibelregister anlegten, um sich besser zurechtzufinden, und ihre Bibeleinbände persönlich gestalteten – farbenfroh, individuell, lebendig. So wurde die Bibel zu einem ganz persönlichen Begleiter.
    Ein Höhepunkt war die Gestaltung einer Schriftrolle, die ein Stück biblische Kultur lebendig machte und zeigte, wie Texte damals aufbewahrt und weitergegeben wurden.

    In einer stillen Andacht zu Psalm 139 wurde es sehr persönlich: Der Text machte bewusst, dass jeder Mensch in den Augen Gottes einzigartig und wertvoll ist. Gott kennt uns, begleitet uns liebevoll und behütet unser Leben – eine Botschaft, die viele Jugendliche tief berührte.

    Natürlich kam auch die Gemeinschaft nicht zu kurz: gemeinsame Mahlzeiten, Spiele und viel Zeit zum Miteinander sorgten für eine fröhliche, vertrauensvolle Atmosphäre.

    Das Seminarwochenende hat gezeigt: Die Bibel ist keine verstaubte Schrift, sondern eine lebendige Quelle.
    Sie erzählt von Gott und von Menschen – und davon, wie beides untrennbar miteinander verbunden ist.
    Genau das konnten unsere Konfirmand*innen erleben und für sich entdecken.

    Susanne Albrecht

    Unser neuer Küster stellt sich vor

    Liebe Gemeinde,
    mein Name ist Marcel Wünsche, ich bin 42 Jahre alt und wohne in Welling.
    Im Anschluss an einen der Gottesdienste erfuhr ich, dass die Stelle des Küsters neu zu besetzen sei – und für mich kam diese Nachricht genau zum richtigen Zeitpunkt in meinem Leben.

    Ich freue mich sehr, dass ich aktuell mehr Zeit habe, mich in den Dienst unserer Gemeinschaft zu stellen. Die Stelle des Küsters habe ich bereits am 1. Oktober 2025 angetreten.
    An dieser Stelle möchte ich meiner Vorgängerin Erika Weber herzlich danken, die mich liebevoll in die vielfältigen Aufgaben eingeführt hat.

    Besonders freue ich mich darauf, mit Ihnen und euch ins Gespräch zu kommen. Dafür stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung – meine Kontaktdaten werden in Kürze bekannt gegeben.
    Ich hoffe, meine organisatorischen und handwerklichen Fähigkeiten gut einbringen zu können.

    In meiner Freizeit engagiere ich mich in der Freiwilligen Feuerwehr Welling. Zu meinen Hobbys gehören Sport und Wandern, und das Angeln mit Johann darf natürlich auch nicht fehlen.

    Mein Konfirmationsspruch (Anno 1996) lautet:

    „Unser Herr Jesus Christus aber tröste eure Herzen und stärke euch in allem guten Werk und Wort.“
    (2. Thessalonicher 2,16–17)

    Ich hoffe, dieser Spruch wird mich in meiner neuen Tätigkeit führen und begleiten.

    Marcel Wünsche


Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Gemeindebüros verändern sich ab Mai.

Dienstags: 09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 11:30 – 13:30 Uhr


Unsere Prediger*innen gestalten für jeden Sonntag mit den jeweils aktuellen Inhalten ein kleines Gottesdienst-Heft (Zuhause-Gottesdienst).

Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro (02654-964170), wenn Sie wünschen, dass Ihnen der Zuhausegottesdienst per E-Mail zugesandt werden soll.


Gebete für Frieden und atomare Abrüstung in Büchel

Andacht am Bildstock auf der Friedenswiese vor dem Haupttor des Fliegerhorstes Büchel


12.09.2025 – 16:40 Uhr
10.10.2025- 16:40 Uhr


  • Gemeindeseite 43 – 2025 – Unsere Bibel

    Unsere Bibel – Ein Wochenende der Konfirmand*innen in der Geringer Mühle Ein ganzes Wochenende lang stand für unsere 15 Konfirmandinnen und bis zu 14 Mitarbeiterinnen die Bibel im Mittelpunkt. Sie ist Grundlage und Quelle unseres christlichen Glaubens – und fester Bestandteil des Konfirmand*innenunterrichts. In den biblischen Schriften wird das Geschehen zwischen Gott und den Menschen…

    Weiterlesen

  • Gemeindeseite KW 42 – 2025

    Impressionen und Gedanken vom Jakobsweg Camino Del Norte 2025 – 832 km Hendaye (Frankreich) bis Santiago des Compostela (Spanien) in 38 Tagen. Weiterlesen →

    Weiterlesen

  • Gemeindeseite KW 41 – 2025 – Mama-Auszeit – Zeit für mich

    Mutter zu sein bedeutet unendlich viel Liebe, Verantwortung und Fürsorge. Gleichzeitig bringt das „Mama-Sein“ eine Vielzahl an Herausforderungen mit sich: schlaflose Nächte, kaum Pausen, permanente Erreichbarkeit und das Gefühl, ständig funktionieren zu müssen. Oft geraten dabei die eigenen Bedürfnisse in den Hintergrund. Genau hier setzt die Mama-Auszeit an – ein Angebot für Mütter mit Kindern…

    Weiterlesen

  • Gemeindeseite KW40 – 2025

    „Das Reich Gottes ist mitten unter euch.“ (Lukas 17,21) Gedanken zum Monatsspruch Oktober 2025 Die Pharisäer fragen Jesus danach, wann, wo und wie denn das Reich Gottes kommen wird. Jesus antwortet ihnen: „Es ist schon da, es ist mitten unter euch.“ Anscheinend haben die Pharisäer keinen Blick dafür – oder die Merkmale für die Existenz…

    Weiterlesen

  • Gemeindeseite KW 39 2025 – „Satt werden“

    „Gott, der Quellen entsendet in die Täler, sie tränken alle Tiere. Gott, der die Berge tränkt, von der Frucht deiner Werke wird die Erde gesättigt. Gott, der Gras hervorsprossen lässt für das Vieh und Pflanzen zum Dienst des Menschen, sie alle warten auf dich, dass du ihnen ihre Speise gibst zu ihrer Zeit. Sie werden…

    Weiterlesen

  • Gemeindeseite 38 – 2025

    Wer war Königin Waschti? Mit ihrer Geschichte beginnt das alt-testamentliche Buch Ester, die Erzählung von der Jüdin Ester, die Königin wird und ihr Volk vor der Vernichtung bewahrt Weiterlesen →

    Weiterlesen


Nächste Termine



Die heutige Losung

Der HERR ist ein Schild allen, die ihm vertrauen.

Psalm 18,31

Wo keine Hoffnung war, hat Abraham auf Hoffnung hin geglaubt, auf dass er der Vater vieler Völker werde.

Römer 4,18