Herzliche Einladung
Unsere nächsten Gottesdienste
im Gemeindezentrum in Polch, Uhlandstr. 9, 56751 Polch:
- 13.07.2025, 10:00: Sonntagsgottesdienst
- 20.07.2025, 10:00: Sonntagsgottesdienst
- 27.07.2025, 10:00: Sonntagsgottesdienst
- 03.08.2025, 10:00: Sonntagsgottesdienst
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Gemeindebüros verändern sich ab Mai.
Dienstags: 09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 11:30 – 13:30 Uhr
Neuer Konfirmandinnenunterricht
Ab sofort ist die Anmeldung für den Konfirmandinnenunterricht möglich. Er beginnt am 19.08.25.
Alle wichtigen Informationen und aktuell bekannten Termine finden Sie im Kalender. Gerne können Sie sich auch an unser Gemeindebüro wenden. Tel: 02654/96417-0,
E-Mail: maifeld@ekir.de.
Ausschreibung Küsterstelle
Wir, die Evangelische Kirchengemeinde Maifeld, suchen
eine Küsterin / einen Küster (m/w/d)
zum 1. Juli 2025 oder später.
Es erfolgt eine unbefristete Einstellung mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von durchschnittlich 6-8 Stunden wöchentlich.
Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Begleitung der Gottesdienste an Sonn- und evangelischen kirchlichen Feiertagen in unserem Gemeindezentrum in Polch.
Einstellungsvoraussetzung ist die Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 3 des Bundes-Angestellten-Tarifvertrags in kirchlicher Fassung (BAT-KF). Eine zusätzliche Altersversorgung wird über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen durchgeführt.
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Pfarrerin Susanne Albrecht, Tel. 02654-96417-12 oder bei Frau Annegret Klasen, Tel. 02654-1098.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an susanne.albrecht@ekir.de oder per Post an
Evangelische Kirchengemeinde Maifeld, Uhlandstr. 9, 56751 Polch.
Artikel zur Küsterarbeit in unserer Gemeinde.
- Gemeindeseite KW 28 – 2025 – Ihr habt Grund, euch zu freuen!
Im christlichen Kontext ist es völlig normal. Wir sind es gewohnt, Gott zu loben und zu prei-sen. Oder, um es aktueller und verständlicher auszudrücken: Wir dürfen uns laut freuen, weil wir unsere Gottesbeziehung entdeckt haben und glücklich in ihr leben.
Aber, kaum ausgesprochen, bleiben uns die Worte im Hals stecken. Doch auch angesichts weltweiten Leidens gibt es einen Platz für vorbehaltlose Freude. Wir können auf den fast automatischen Zusatz von Klage und Anklage mal verzichten. Das lehren uns z.B. etliche Psalmen. Sie loben und preisen die Gottesbeziehung. Sie freuen sich laut über die Grenzen überwindende Liebe Gottes. Das wäre doch auch was für uns.Gottes Liebe überwindet die Grenzen
(Nachdichtung zu Psalm 136)
Freut euch laut! Denn die Ewige hat es verdient. Sie ist gut.
Ihre Liebe, sie überwindet die Grenzen.
Freut euch laut! Denn sie ist größer als jedes Bild der Verehrung,
konstruiert im Interesse der Herrschenden. Ihre Liebe, sie überwindet die Grenzen.
Freut euch laut! Denn Gott wiederspricht und widersteht jeder Macht über Menschen.
Kein Mensch soll groß sein, keiner ist klein. Denn ihre Liebe, sie überwindet die Grenzen.
Wir können staunen: Sterne in der Nacht, so viele, so schön.
Kleine Lichter im Dunkeln, und doch viel größer als wir.
Wie schön unser Land ist, die Berge, die Wälder, die Flüsse, Seen und das Meer.
Wie schön ist die Erde, die Berge, die Wälder, die Flüsse, Seen und das Meer.
Wir sehen die Felder, grün, bunt blühend, gelb und braun.
Wir sehen die Bäume, grün, farbig und kahl, und den Nebel im Tal.
Wärmende Sonne auf unserer Haut, klirrende Kälte, duftender Wind.
Die Schönheit der Schöpfung, sie berührt und tut gut.
Wir können entzaubern: Die größten Herren wurden besiegt.
Der Pharao Ägyptens, das Volk Israel sollte klein sein für ihn. Er hatte keinen Erfolg.
Die Herren der Assyrer, der Babylonier, der Perser, der Griechen, der Römer.
Ihre Ausbeutung fand ein Ende, Programme der Vernichtung scheitern zuletzt.
Die Profiteure im eigenen kleinen Land Israel.
Selbstorientiert und tödlich, sie wurden gestraft.
Die „Großen“ unserer Zeit, lachhaft, gefährlich, monströs und brutal.
Ihr „Erfolg“ ist Zerstörung. Sie werden verlieren.
Wir können uns freuen, denn das kleine Volk Israel, seine Freundin ist Gott.
Gottes Geliebte sind alle, die im Lauf der Geschichte den Staub schlucken mussten.
Gott sieht unsere Wunden. Jede Bedrängnis will sie beenden.
Sie wird es tun. Denn ihre Liebe, sie überwindet die Grenzen.
Überströmend wendet sie sich allem Lebendigen zu. Sie sättigt uns. Sie stärkt uns.
Freut euch laut! Denn die Ewige allein ist groß. Ihre Liebe, sie überwindet die Grenzen.
Ingo Schrooten

Unsere Prediger*innen gestalten für jeden Sonntag mit den jeweils aktuellen Inhalten ein kleines Gottesdienst-Heft (Zuhause-Gottesdienst).

Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro (02654-964170), wenn Sie wünschen, dass Ihnen der Zuhausegottesdienst per E-Mail zugesandt werden soll.
Gebete für Frieden und atomare Abrüstung in Büchel
Andacht am Bildstock auf der Friedenswiese vor dem Haupttor des Fliegerhorstes Büchel
11.07.2025 – 16:40 Uhr
08.08.2025- 16:40 Uhr
-
Gemeindeseite KW 28 – 2025 – Ihr habt Grund, euch zu freuen!
Im christlichen Kontext ist es völlig normal. Wir sind es gewohnt, Gott zu loben und zu prei-sen. Oder, um es aktueller und verständlicher auszudrücken: Wir dürfen uns laut freuen, weil wir unsere Gottesbeziehung entdeckt haben und glücklich in ihr leben.Aber, kaum ausgesprochen, bleiben uns die Worte im Hals stecken. Doch auch angesichts weltweiten Leidens gibt…
-
Gemeindeseite KW27 – 2025 – Die Taufe ein Zeichen für dich und für die Welt.
Manchmal braucht es Zeichen, die uns daran erinnern, was wirklich zählt. Die Taufe ist so ein Zeichen. Sie spricht ins Leben hinein: Du bist gewollt. Du bist gesegnet. Du bist Teil von etwas Größerem. Ganz egal, iealt du bist oder woher du kommst – die Taufe stellt dich in einen weiten Zusammenhang von Vertrauen, Liebe…
-
Gemeindeseite 25 – 2025 – Tunnelkonzert
Am Samstag, 28. Juni 2025 um 16 Uhr veranstaltet der Spiritual-Chor-Polch sein 28. Konzert in der Tunnelröhre auf dem Maifeld-Radweg bei Nettesürsch. Das Tunnelkonzert gehört zu einer Reihe von Veranstaltungen auf dem Maifeld, mit denen der Chor der Evang. Kirchengemeinde Maifeld sein 30-jähriges Bestehen feiert. Und erneut sollen die Zuhörerinnen überrascht werden von den gesungenen…
-
Gemeindeseite KW26 – 2025 – „Geh los – Gott geht mit“
Es war ein wirklich festlicher Gottesdienst, in dem 13 junge Menschen konfirmiert und so in die Gemeinde und die Evangelische Kirche aufgenommen wurden. So wie einst Abraham von Gott gesandt wurde, unter-nahmen auch die Konfirmand-innen unserer Gemeinde mit ihrer Konfirmation einen wichtigen Schritt in ihre Zukunft. Wie eben auch Abraham mit der Sicherheit, dass Gott…
-
Gemeindeseite KW24 – 2025 – Chorfahrt
Die jährliche Chorfahrt haben wir nur in den Corona-Jahren ausfallen lassen müssen—schweren Herzens. Und jetzt im Jubiläumsjahr sind wir noch einmal dort gewesen, wo uns die ersten Fahrten Ende der 90er Jahre schon hinführten. Erneut waren wir in Ostfriesland, dem „Land der flachen Berge“. Diesmal in der Nähe der wunderschönen Stadt Leer. Wie immer wurde…
-
Gemeindeseite KW23 – 2025 – Zur Konfirmation
Die einjährige Konfirmand–innenzeit ist ein Angebot unserer Kirchengemeinde, junge Menschen in der Entwicklung ihres Glaubens und der Suche nach ihrem eigenen Lebensweg zu unter-stützen. Mit der Konfirmation beken-nen sich junge Menschen selbstbewusst und öffentlich zu ihrem Glauben. Die Kon-firmandinnen bestätigen damit ihre Zugehörigkeit zur christlichen Gemeinde, die zuvor mit der Taufe, meist im Säuglingsalter, begründet…