Home » Beitrag verschlagwortet mit 'evangelische frauenhilfe im rheinland'

evangelische frauenhilfe im rheinland

Gemeindeseite KW 30 2025

Schöne und interessante Nachmittage bei der Frauenhilfe

Frauen laden herzlich zur Teilnahme ein

Im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde steht auf der Seite der Evangelischen Kirchengemeinde meist nur Tag und Uhrzeit der Frauenhilfe – das ist nicht viel. Wir Frauen möchten daher gerne selbst über unsere Zusammenkünfte berichten.

Unser Beisammensein bedeutet weit mehr als nur eine regelmäßige Verabredung. Sich über den Glauben auszutauschen, miteinander über Ängste und Sorgen zu sprechen, ist ein ganz zentraler Punkt unserer Gemeinschaft. Unsere Pfarrerin Susanne Albrecht ist mit Herz und Verstand immer mitten unter uns, was unsere Gespräche sehr bereichert und stärkt.

Natürlich gibt es auch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen – das gehört einfach dazu. Nach dem Kaffeetrinken sind viele Dinge möglich: Gymnastik, die uns guttut, oder Reiseberichte aus wunderschönen, fernen Ländern, bei denen wir mehr über den Alltag dort, über die Kultur und die Naturschönheiten erfahren.

Fachleute bereichern unsere Nachmittage mit informativen Vorträgen – etwa zu Themen wie Eigenschutz bei drohenden Gefahren, gesunde Ernährung und vielen anderen interessanten Bereichen.

Wir singen gemeinsam, lachen, danken Gott und freuen uns besonders auf unsere jährlichen Ausflüge, bei denen wir immer viel Freude haben. So waren wir unter anderem schon an und in der Schwanenkirche, in Himmerod, am Schalkenmehrener Maar oder in Andernach zur Besichtigung des Geysirs. Alle Ausflüge waren große und bereichernde Erlebnisse.

Wir laden Sie ganz herzlich ein, unser Gast zu sein und uns kennenzulernen. Es wäre sehr schön, wenn Sie unserer Einladung folgen würden.

Wir treffen uns alle zwei Wochen donnerstags um 14:30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum in der Uhlandstraße 9 in Polch.
Wir freuen uns auf Sie!

Für die Frauen der Frauenhilfe auf dem Maifeld
Heidi Wachowetz

Evangelische Frauenhilfe im Rheinland

 Verstaubt oder nach wie vor aktuell?

Die „Frauenhilfe“ ist seit über 100 Jahren ein Verband von Christinnen, die die Interessen und Anliegen von Frauen in der Evangelischen Kirche und darüber hinaus vertreten. Überregionale Arbeitsfelder sind zum Beispiel: (vgl. www.frauenhilfe-rheinland.de/)

  • Trägerin der DÜNENKLINIK Spiekeroog Evangelische MutterKindKlinik und Fachklinik für Frauengesundheit
  • Fortbildungen z.B. zum Thema „Umgang mit Folgen von Gewalt“
  • Kursangebote mit Schwerpunkt Migration/Integration z.B. „Leben in Deutschland – Kompaktwoche für Migrantinnen – mit Kinderbetreuung – “
  • Vorbereitung des Weltgebetstag der Frauen, des Gottesdienstes zum 1. Advent und (2016 erstmalig) dreier regionaler Frauenkirchentage (siehe unten)

Frauen der ev. Frauenhilfe in Polch beim Gottesdienst „Von uns für Euch“ am 1. Advent 2017 (Foto: Christian Schüler)

Vor Ort, hier bei uns auf dem Maifeld, trifft sich eine Gruppe der „Frauenhilfe“ 14 tägig donnerstags von 14:30 bis 16:30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum.


Mit einer kurzen Andacht beginnen wir und tauschen uns bei Kaffee und Kuchen über unseren Alltag aus. Anschließend lauschen wir anregenden Vorträgen und kommen dabei auch selbst zu Wort. Die Themen sind vielfältig. Sie reichen von theologischen (jüdisches Pfingstfest, Martin Buber,…) über kulturelle (von der Höhlenmalerei bis zum Atelier, Guatemala – ein Reisebericht, …), bis hin zu Fragen des Alltags (Barrierefreiheit, Patientenverfügung, Fachstelle für frühe Hilfen, …). Auch wenn von den Zahlen her, ein größerer Teil der Gruppe bereits über 70Jahre zählt, sind und fühlen wir uns jung. Sporadisch eingestreute Angebote wie z.B. Gedächtnistraining, Bewegen auf dem Stuhl machen allen – auch den U70 – Spaß, und sorgen dafür, dass wir nicht verstauben oder einrosten.

Im November 2016 berichtete Horst Flohr von seinen Reisen nach Guatemala, zeigte uns einen selbst zusammengestellten Film und beim nächsten Treffen Stoffe und Instrumente, die er aus Mittelamerika mitgebracht hat.

Wir durften selbst mit den Instrumenten gemeinsam zur Original-Musik musizieren

Mit einem gemeinsamen Ausflug brechen wir einmal im Jahr aus unserm Alltagstrott aus. 2016 waren wir zum „Dinieren“ und Gondelfahren am Deutschen Eck und ließen den Tag mit einer Andacht in Fraukirch bei Thür ausklingen.

Wir freuen uns, wenn „neue“ Frauen zu uns finden, gerne auch jüngere, und damit die „Frauenhilfe“ neu belebt und damit nochmals deutlich wird, „Frauenhilfe“ ist mehr als ein „Seniorenkaffee“. „Frauenhilfe“ bietet Stärke und Solidarität mit und unter Frauen.

„Frauenhilfe“ ist und bleibt aktuell!

Text und Bilder: Eva Wagner


Nächste Termine



Die heutige Losung

Weh denen, die Unheil planen, weil sie die Macht haben!

Micha 2,1

Jesus rief die Jünger zu sich und sprach: Ihr wisst, dass die Herrscher ihre Völker niederhalten und die Mächtigen ihnen Gewalt antun. So soll es nicht sein unter euch.

Matthäus 20,25-26