Home » Beitrag verschlagwortet mit 'gemeinschaft'
gemeinschaft
Polch am Blech
Zum ersten Mal lud die Gruppe Polch am Brett zu Polch am Blech. Tobias Seul – Organisator von Polch am Brett – Bäckermeister und Ofenbesitzer, brachte seinen mobilen Holzbackofen mit zu Polch am Brett und es wurde gebacken was das Zeug hielt. Dinkelseelen, Flammkuchen, Focaccia und Kuchen kamen dabei in den bis zu 550° warmen Backofen, um die über 70 Gäste zu verköstigen. Es gab Dips, Süßes und andere Leckereien.
Erstmalig waren bei Polch am Brett so viele Menschen auf einmal anwesend, Kinder, junge und jung gebliebene Erwachsene feierten, aßen und spielten gemeinsam. Es wurde gebastelt, Kicker gespielt und es wird gemunkelt, dass auch das ein oder andere Partyspiel dabei war.
Wir freuen uns auf eine Wiederholung, einige Impressionen findet Ihr im folgenden. Ein großes Danke an das Orgateam Tobi, Petar und Markus und natürlich an Ihre Partnerinnen für die Hilfe und das Verständnis. Wir sind froh und auch stolz, dass diese Gruppe nach ihrem Start anfang des Jahres so gut gewachsen ist und Anklang findet, dies ist auch auf die vielen Helfer und Menschen zurückzuführen die ihr damit begeistern konntet.
Seit Ende September findet parallel zu Polch am Brett auch 4 wöchentlich eine Dungeons und Dragons Runde mit zwei Gruppen statt.
Alle spielbegeisterten und interessierten Menschen sind eingeladen zu uns zu kommen bei Rückfragen gerne im Gemeindebüro oder bei christian.schueler@ekir.de melden.
Der Bauwagen steht im April und Mai in Pillig
Bauwagen – wir bauen Gemeinschaft Der Bauwagen steht in Pillig – Und jetzt? Was soll das und wer ist das überhaupt?
Der Bauwagen ist eine Initiative der Evangelischen Kirchengemeinde Maifeld. Das Gemeindezentrum steht in Polch, aber als Kirchengemeinde auf dem Maifeld ist sie nicht nur für Polch, sondern für insgesamt 28 Orte und der in ihr lebenden Menschen zuständig.
Wie kann es möglich werden in den Orten präsent zu sein?
Wie kann es gelingen den Menschen vor Ort zuzuhören?
Wie kann Begegnung im Ort auch ohne Anlass stattfinden?
Fragen, die sich auch die Kirchengemeinde gestellt hat.
Antworten darauf bekommt man nur, wenn man hingeht.
In die Dörfer, zu den Menschen.
Der Wohnort, früher Lebensmittelpunkt, verkommt in vielen Fällen zur reinen Schlafstätte , Berufstätige und Schüler müssen oftmals pendeln. Am Nachmittag bleibt wegen anderen Verpflichtungen kein Zeit für die Gemeinschaft.
Dem möchte die Evangelische Kirchengemeinde etwas entgegen setzen. Ein Ort, an dem vieles möglich werden kann. Ein Ort der Begegnung und des Austauschs & Es sollen Sozialräume wieder mit Leben gefüllt werden. Es wird hin gehört Du bist neugierig geworden?
Du hast eventuell schon konkrete Ideen? – Dann geh gerne vorbei !
Mitarbeiter Willi Schlichter hat immer ein offenes Ohr für Anliegen, Wünsche und Ideen Auf einen regen Austausch, schöne Aktionen und die Begegnung.
Der Bauwagen bleibt bis zum 31.05.2024 hier in Pillig.
Kommt alle und bringt alle mit.