Home » Beitrag verschlagwortet mit 'pab'
pab
Gemeindeseite KW36 – 2025

Stadt-Land-Spielt!
… bei „Polch am Brett“ (PaB)
Samstag, 20. September 2025 – 14:00 bis 20:00 Uhr
Unser Spieletreff „PaB“ lädt am Samstag, den 20. September 2025, von 14:00 bis 20:00 Uhr in das Evangelische Gemeindezentrum Polch zur deutschlandweiten Veranstaltungsreihe „Stadt-Land-Spielt!“ für die ganze Familie ein.
Wer neue Spiele ausprobieren, einfach mit Freunden spielen oder nette Gespräche führen möchte, hat bei Stadt-Land-Spielt! die perfekte Gelegenheit dazu. Wie immer können auch gerne eigene Spiele mitgebracht und gespielt werden. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Neben einer Brettspiel-Rallye und verschiedenen Outdoor-Spielen bieten wir in diesem Jahr auch einen offenen Brettspiel-Flohmarkt an. Hier heißt es: stöbern, tauschen und kaufen – vielleicht findet sich ja das ein oder andere Schnäppchen!
Wer selbst Brettspiele für den Flohmarkt anbieten möchte, kann sich gerne bis zum 14. September 2025 per E-Mail an uns wenden:
📧 polch_am_brett@web.de




Herzliche Einladung zur GEMEINDEVERSAMMLUNG am 21. September 2025 nach dem Gottesdienst
Tagesordnung:
- 1 Jahr mit Susanne Albrecht, Pfarrerin im Probedienst
- Bauwagen – Neue Wege – Unser Erprobungsraum
- Anschaffung eines neuen Gemeindebusses
- Sonstiges
Polch am Blech
Zum ersten Mal lud die Gruppe Polch am Brett zu Polch am Blech. Tobias Seul – Organisator von Polch am Brett – Bäckermeister und Ofenbesitzer, brachte seinen mobilen Holzbackofen mit zu Polch am Brett und es wurde gebacken was das Zeug hielt. Dinkelseelen, Flammkuchen, Focaccia und Kuchen kamen dabei in den bis zu 550° warmen Backofen, um die über 70 Gäste zu verköstigen. Es gab Dips, Süßes und andere Leckereien.
Erstmalig waren bei Polch am Brett so viele Menschen auf einmal anwesend, Kinder, junge und jung gebliebene Erwachsene feierten, aßen und spielten gemeinsam. Es wurde gebastelt, Kicker gespielt und es wird gemunkelt, dass auch das ein oder andere Partyspiel dabei war.
Wir freuen uns auf eine Wiederholung, einige Impressionen findet Ihr im folgenden. Ein großes Danke an das Orgateam Tobi, Petar und Markus und natürlich an Ihre Partnerinnen für die Hilfe und das Verständnis. Wir sind froh und auch stolz, dass diese Gruppe nach ihrem Start anfang des Jahres so gut gewachsen ist und Anklang findet, dies ist auch auf die vielen Helfer und Menschen zurückzuführen die ihr damit begeistern konntet.
Seit Ende September findet parallel zu Polch am Brett auch 4 wöchentlich eine Dungeons und Dragons Runde mit zwei Gruppen statt.
Alle spielbegeisterten und interessierten Menschen sind eingeladen zu uns zu kommen bei Rückfragen gerne im Gemeindebüro oder bei christian.schueler@ekir.de melden.





















