Home » Gemeindeleben (Seite 4)
Gemeindeleben
Polch am Blech
Zum ersten Mal lud die Gruppe Polch am Brett zu Polch am Blech. Tobias Seul – Organisator von Polch am Brett – Bäckermeister und Ofenbesitzer, brachte seinen mobilen Holzbackofen mit zu Polch am Brett und es wurde gebacken was das Zeug hielt. Dinkelseelen, Flammkuchen, Focaccia und Kuchen kamen dabei in den bis zu 550° warmen Backofen, um die über 70 Gäste zu verköstigen. Es gab Dips, Süßes und andere Leckereien.
Erstmalig waren bei Polch am Brett so viele Menschen auf einmal anwesend, Kinder, junge und jung gebliebene Erwachsene feierten, aßen und spielten gemeinsam. Es wurde gebastelt, Kicker gespielt und es wird gemunkelt, dass auch das ein oder andere Partyspiel dabei war.
Wir freuen uns auf eine Wiederholung, einige Impressionen findet Ihr im folgenden. Ein großes Danke an das Orgateam Tobi, Petar und Markus und natürlich an Ihre Partnerinnen für die Hilfe und das Verständnis. Wir sind froh und auch stolz, dass diese Gruppe nach ihrem Start anfang des Jahres so gut gewachsen ist und Anklang findet, dies ist auch auf die vielen Helfer und Menschen zurückzuführen die ihr damit begeistern konntet.
Seit Ende September findet parallel zu Polch am Brett auch 4 wöchentlich eine Dungeons und Dragons Runde mit zwei Gruppen statt.
Alle spielbegeisterten und interessierten Menschen sind eingeladen zu uns zu kommen bei Rückfragen gerne im Gemeindebüro oder bei christian.schueler@ekir.de melden.


















Gemeindeseiten KW 35-40 2024
Liebe Geschwister, es tut mir leid dass in den letzten Wochen die Gemeindeseiten nur sehr unstet hier veröffentlicht wurden. Dies hole ich hiermit nach. Die Termine mögen vergangen sein die Themen sind es jedoch nicht und sie sind immer noch sehr lesenswert.
Maifelder-Nachrichten-35-40-2024Elterntreff
Unser Elterntreff ist ein offenes und kostenfreies Angebot für interessierte (werdende) Eltern, mit Kindern im Alter von 0 — 3 Jahren. In lockerer Atmosphäre lernt man andere Eltern kennen und kann sich über alltägliche Dinge, die das Leben mit Kleinkindern mit sich bringt, austauschen. Für die Kleinsten steht das Spielen, Entdecken und Erkunden an erster Stelle. In kindgerechter Umgebung lernt Ihr Kind erste Spielpartner kennen.
Wir treffen uns in der Regel jeden Donnerstag von 9 bis 10 Uhr.

Träger der Fachstelle Frühe Hilfen sind der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und die Evangelische Kirchengemeinde Maifeld
Weitere Infos unter: www.fruehehilfen-myk.de