
Abschied von Lydia Rifinius und Erika Weber
Im Gottesdienst am 31. August 2025 verabschiedet die Evangelische Kirchengemeinde Maifeld zwei Menschen, deren Engagement das Gemeindeleben über viele Jahre hinweg geprägt hat: Lydia Rifinius, Presbyterin, und Erika Weber, Küsterin.
Lydia Rifinius hat im Presbyterium mit klarem Blick, ruhiger Stimme und großem Verantwortungsbewusstsein Entscheidungen mitgetragen, Gottesdienste und Veranstaltungen begleitet und ihre Ideen in viele Projekte eingebracht. Ihr Platz war nicht nur ein Stuhl im Kreis – er war ein Ort des Zuhörens, Mitdenkens und Mittragens.
Erika Weber war als Küsterin weit mehr als „die gute Seele“ unserer Kirche. Mit Sorgfalt und Herz hat sie Räume vorbereitet, für Blumen, Ordnung und Atmosphäre gesorgt – oft im Hintergrund und doch immer mitten im Geschehen.
Beide haben auf ihre Weise dazu beigetragen, dass unsere Gemeinde lebendig, einladend und von gegenseitiger Fürsorge geprägt ist. Ihr Wirken trägt nach – in den Menschen, die sie begleitet haben, und in den Spuren, die sie hinterlassen.
Abschiede sind Momente des Loslassens. Wir können die nächsten Wege nicht mitgehen, sondern nur sagen: „Pass auf dich auf.“
Dieser Satz ist mehr als ein Gruß – er ist fast ein Gebet. Er drückt aus, was wir euch wünschen: Dass ihr gut ankommt, dass ihr bewahrt bleibt und dass Gott euch begleitet.
Im Anschluss an den Verabschiedungsgottesdienst laden wir herzlich zu einem Beisammensein ein – um persönlich „Danke“ zu sagen, Erinnerungen zu teilen und gemeinsam auf die Zukunft zu blicken.
Wir werden Lydia und Erika vermissen.
Für das Presbyterium
Christian Schüler



