Home » Gemeindeleben » Gemeindeseiten » Gemeindeseite KW27 – 2025 – Die Taufe ein Zeichen für dich und für die Welt.

Gemeindeseite KW27 – 2025 – Die Taufe ein Zeichen für dich und für die Welt.

Manchmal braucht es Zeichen, die uns daran erinnern, was wirklich zählt. Die Taufe ist so ein Zeichen. Sie spricht ins Leben hinein: Du bist gewollt. Du bist gesegnet. Du bist Teil von etwas Größerem. Ganz egal, ie
alt du bist oder woher du kommst – die Taufe stellt dich in einen weiten Zusammenhang von Vertrauen, Liebe und Hoffnung.
In einer Welt, die oft nach Leistung fragt und Menschen auf ihre Funktion oder Nützlichkeit reduziert, setzt die Taufe einen Kontrapunkt: Du bist mehr als das, was du kannst, tust oder besitzt. Du bist ein Mensch mit unverlierbarem Wert und unverlierbarer Würde. Dein Leben ist einzigartig – von Anfang an.
In unserer Gemeinde feiern wir so die Taufe als sichtbares Zeichen der Liebe und Nähe Gottes zu uns Menschen. Nicht als Eintrittskarte in eine religiöse Institution, sondern als Zeichen der Verbundenheit: mit Gott, mit anderen Menschen, mit der ganzen Schöpfung.
Niemand kann sich selbst taufen. Immer ist da ein anderer Mensch, der sie vollzieht – im Auftrag Gottes. Das zeigt: Wir sind aufeinander angewiesen. Wir brauchen einander, um zu glauben, zu wachsen, zu leben. Die Taufe macht deutlich: Du bist Teil einer Gemeinschaft.

Gleichzeitig ist die Taufe auch ein Auftrag: Das Leben gestalten – im Sinne Jesu, der sich für die Schwachen, Ausgegrenzten und Verletzlichen eingesetzt hat. Jesus hat seine Nachfolger*innen beauftragt: „Geht hin und ladet die Menschen ein […]. Tauft sie […] und lehrt sie, alles zu tun, was ich euch geboten habe.“ (Mt 28,19). Wir sind aufgefordert, Verantwortung zu übernehmen: für uns selbst, für andere, für eine Welt, in der Menschen achtsam und liebevoll miteinander leben und Frieden und Gerechtigkeit
möglich werden.
Die Taufe markiert einen Anfang. Sie ist ein Schritt, auf unserem Lebensweg. Ein Weg, der von der Zusage
getragen ist: Gott geht mit. In den hellen Momenten des Lebens und auch in den dunklen. In der Freude
ebenso wie in der Angst, in der Stärke wie in der Verletzlichkeit. Dieses Versprechen gilt. Auch wenn wir es
vergessen. Auch wenn wir zweifeln, uns fern fühlen. Gott liebt uns – bedingungslos.
Die Taufe bleibt so auch ein Zeichen der Hoffnung. Wir dürfen immer wieder neu beginnen – mit Gott an unserer Seite, denn: „Gott spricht“: Fürchte dich nicht! Ich habe dich befreit! Ich habe dich bei deinem Namen gerufen. Du gehörst zu mir.“ (Jes 43,1)
Susanne Albrecht


Nächste Termine



Die heutige Losung

Haltet meine Gebote und tut danach; ich bin der HERR.

3. Mose 22,31

Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen.

Johannes 14,23